
Vereinschronik 1901 - 1910
"50 Männer und Jünglinge" hatten sich am 14. Dezember 1901 in der Gaststätte "Alter Krug" in Heiden versammelt, um einen Turnverein zu gründen. Vertreter der Turngemeinde Lage leisteten dabei beratenden Beistand.
Die Namen Sauerländer, Dröge, Schelling, Krüger, Oberkrome, Schäfer, Wrampe, Neddermann, Berkenkamp u. a. tauchten in den ersten Jahren immer wieder auf. Am längsten gelebt hat das in den USA verstorbene Gründungsmitglied Heinrich Berkenkamp. Berkenkamp war in jungen Jahren nach Amerika ausgewandert. Er war Ehrenbürger von Heiden und Ehrenmitglied des TuRa.
Als Übungsraum wurde Büngeners Saal genutzt. Nach Anschaffung der ersten Turngeräte wie Reck, Barren, Hanteln usw. wurde schon im Jahre 1907 eine Vereinsfahne für 238 Reichsmark angeschafft. Der für die damalige Zeit sehr hohe Preis gab Aufschluss über die Bedeutung, die man dieser Anschaffung beimaß. Diese Fahne dient dem Verein noch heute als Traditionsfahne.

